Range Extender oder Plug-in-Hybrid – zwei Varianten – zwei Strategien
Range Extender ist die Kombination von Elektro- und Verbrennerantrieb, dessen Kombination auch in Europa für Interesse sorgt. Range Extender heißt wörtlich übersetzt „Reichweitenverlängerer“ und bedeutet, dass das Elektroauto neben der Batterie über einen kleinen Verbrennermotor [...]
Umweltbundesamt erwartet Verfehlung der Klimaziele 2045
Emissionen sinken bis 2045 auf ca. 85 Prozent Das Umweltbundesamt (UBA) hat eine neue Projektion zu den Treibhausgasemissionen vorgelegt – und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis: Selbst bei Umsetzung eines zusätzlichen Maßnahmenpakets wird das Klimaziel [...]
Spezielles Saatgut könnte Klimaschutz und Landwirtschaft neu verbinden
Kommt der zweite Frühling für Biokraftstoffe? Das Agrarunternehmen CoverCress mit Sitz in St. Louis/USA tüftelt an einer Pflanze besonderer Art. Die Samen der gleichnamigen Pflanze CoverCress enthalten nicht nur besonders viel Öl – sie wachsen [...]
Im ersten Quartal 2025: Mehr Energie aus Kohle und Gas
Im ersten Quartal 2025 wurde in Deutschland erstmals seit zwei Jahren wieder mehr Strom aus konventionellen Energieträgern erzeugt als aus erneuerbaren Quellen. Wie das Statistische Bundesamt berichtet, brach die Stromerzeugung durch Windkraft im Vergleich zum [...]
Hellbrise und Dunkelflaute verändern die Märkte
Zu viel oder zu wenig Wind und Sonne stellen die Stromwirtschaft vor neue Herausforderungen Dunkelflauten – also Tage mit wenig Sonnenschein und Wind – sind ein bekanntes Problem der Energiewende. In solchen Zeiten wird kaum [...]
Das doppelte Lottchen: Doppelbelastung der Verbraucher durch THG-Quote und CO₂-Abgabe steigt weiter
Werden die Tankstellenpreise 2027 über 2,50 Euro steigen und das Wachstum der Wirtschaft bremsen? Die Politik muss bis Ende 2025 die Weichen stellen. Die Mineralölbranche in Europa ist gesetzlich verpflichtet, die Treibhausgasemissionen ihrer Kraftstoffe schrittweise [...]