Allensbach-Umfrage: Das Auto ist für sehr viele Menschen weiter unverzichtbar

22 Prozent würden ein E-Auto kaufen - aber viele Gründe sprechen noch dagegen Eine Umfrage von Allensbach hat ausführlich untersucht, wie sich die Menschen in Deutschland fortbewegen und wie sie sich zukünftig fortbewegen wollen. Weniger Auto fahren halten 48 Prozent der Deutschen für einen wesentlichen Beitrag zur Verringerung der Belastung des Klimas. Nach den Mobilitätseinschränkungen [...]

2023-05-02T08:20:43+02:002. Mai 2023|Allgemein, Märkte|

Pkw-Produktion in Deutschland sinkt

Die Autoproduktion in Deutschland ist weit weg vom Jahr 2017 als noch fast sechs Millionen Einheiten pro Jahr in Deutschland hergestellt wurden Deutschland wurde einst als „Autoland“ bezeichnet, was die Produktion an Kraftfahrzeugen anging. Laut dem Verband der Automobilindustrie (VDA) ist die Wettbewerbsfähigkeit und der Standort Deutschland bedroht. So liegen die Kosten für eine Arbeitsstunden [...]

2023-05-02T08:20:31+02:002. Mai 2023|Allgemein, Märkte|

Subventionen für E-Autos kosteten den Steuerzahler acht Milliarden Euro

Seit 2016 können Bürgerinnen und Bürger beim Kauf eines Autos mit einem nicht-fossilen Antrieb einen staatlichen Zuschuss beantragen. Mit dem Förderprogramm wollte die Bundesregierung die Verkehrswende vorantreiben und dem Anteil der Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen einen Anschub geben. Insgesamt sind bisher eine Million batteriebetriebene Fahrzeuge durch das Förderprogramm staatlich mitfinanziert worden, wie das Bundesamt für [...]

2023-05-02T08:20:26+02:002. Mai 2023|Allgemein, Märkte|

Autobauer senken Preise – vor allem in China tobt eine gnadenlose Rabattschlacht

Deutsche verpassen den Anschluss im E-Automarkt in Fernost Der Preiskampf, der seinen Ursprung Ende 2022 und Anfang 2023 in China hatte, als Tesla erstmals dazu überging Preissenkungen durchzuführen, ist mittlerweile auch über die Grenzen Chinas hinaus zu spüren. So kündigte Tesla kürzlich eine neue Rabattaktion für das Model 3 und Model Y in den USA [...]

2023-05-02T08:19:55+02:002. Mai 2023|Allgemein, Märkte|

Verkehrsministerium erklärt: 54 Prozent mehr Lastwagentransporte bis 2051

Studie zeigt, dass die Transsportleistung der Lkw weiter steigt Das Verkehrsministerium zeigte bei einer Veranstaltung auf, wie sich der Verkehr entwickeln könnte. Als im Jahr 2010 die Planung für den Bundesverkehrswegeplan begann, rechneten die Experten noch mit einer schrumpfenden Bevölkerung. Tatsächlich sind in den vergangenen Jahren fünf Millionen Menschen mehr dazugekommen und diese Menschen produzieren [...]

2023-05-02T08:19:43+02:002. Mai 2023|Allgemein|

2022 Weltweiter Rekordzubau bei erneuerbaren Energien

Die weltweite Stromerzeugungskapazität auf Basis erneuerbarer Energien hat sich im vergangenen Jahr um rund 264,6 Gigawatt (GW) beziehungsweise 9,6 Prozent auf 3.371,8 GW zum Jahresende 2022 erhöht. Dies ist der bisher größte Zubau, der innerhalb eines Jahres realisiert wurde. Dies geht aus einer Statistik der Renewable Capacity Statistics 2023 hervor, die von der International Renewable [...]

2023-05-02T08:19:30+02:002. Mai 2023|Allgemein|

Werden die geplanten Batteriefabriken in Europa gebaut?

VW baut Batteriefabrik in Kanada für 90 Gigawattstunden (GWh) In den vergangenen Jahren wurden 130 Batterieprojekte in Europa von Firmen wie Samsung aus Südkorea, CATL aus China oder Northvolt angekündigt. Auch die Autobauer wie VW, Mercedes Benz und Stellantis wollten mit in Zellwerke investieren. Wie das Handelsblatt berichtete wurden allerdings erst gut ein Dutzend, oft [...]

2023-05-02T08:19:18+02:002. Mai 2023|Allgemein|

Bundesregierung will Tankstellen verpflichten Schnellladesäulen einzurichten

Ein Gesetzesentwurf der Bundesregierung sieht vor, dass alle Tankstellen in Deutschland in den nächsten fünf Jahren Schnellladesäulen einrichten müssen. Ausnahmen soll es für „kleine“ Tankstellen geben. An dieser Stelle stellt sich schon die erste Frage. Sind kleine Tankstellen dann klein, wenn sie wenig Kraftstoffabsatz machen und was ist ein kleiner Kraftstoffabsatz? Oder sprechen wir hier [...]

2023-05-02T08:18:42+02:002. Mai 2023|Allgemein|

Innovationen bringen Fortschritt und sichern den Wohlstand

Wir wissen in der Regel in Deutschland in der Klimapolitik was nicht geht - aber innovative Alternativen entwickeln wir nicht Wir denken in Deutschland zu stark in Reglementierung und Vorschriften, statt auf freies ergebnisoffenes Denken zu setzen. In der europäischen und besonders in der deutschen Klimapolitik wird zu vieles vorgegeben. Gleichzeitig wird uns gesagt, wir [...]

2023-02-13T11:08:17+01:0013. Februar 2023|Allgemein|

Kommt die Feststoffbatterie 2028?

Batterien werden vielfältiger – welches Auto bekommt welche Batterie Die Feststoffbatterie soll das E-Auto zu neuen Höhen führen. Ultrakurze Ladezeiten, höchste Reichweiten, totale Brandsicherheit und niedrige Kosten versprechen die Fahrzeughersteller sich und ihren Kunden von der neuen Akkutechnik. Zuletzt hatte Nissan beim Thema Feststoff- und Festkörpertechnik für Aufsehen gesorgt. Die Japaner haben im April angekündigt, [...]

2022-07-14T14:23:39+02:0014. Juli 2022|Allgemein|
Nach oben