Falsch deklarierter Biosprit aus China treibt deutsche Hersteller in den Ruin
Verband prüft Klage gegen das Umweltministerium Das Handelsblatt berichtete im November 2024, dass viel Biosprit aus China, der offenkundig falsch als Kraftstoff aus Abfallstoffen deklariert ist, in Europa landet. Diese Kraftstoffe richten erheblichen Schaden an, [...]
Güterverkehr soll bis 2040 um ein Drittel wachsen
Neue Studie des Verkehrsministeriums Der Verkehr in Deutschland soll bis 2040 insbesondere im Güterbereich zulegen. Dabei bleibt der Lkw das dominierende Verkehrsmittel, während Transporte per Wasserstraße zurückgehen. Gleichzeitig sollen die direkten Emissionen im Verkehr gegenüber [...]
Hohe Subventionen führten in China zu Überkapazitäten im Automobilbau
Der Aufbau großer chinesischer Autohersteller war das Ziel – und nicht der CO2-Ausstoß Immer mehr chinesische Autohersteller drängen mit ihren Marken auf den Weltmarkt. Da der amerikanische und der europäische Markt nach China die zweit- [...]
Wie heizen die Deutschen?
Gas und Heizöl stehen weiter für 72 Prozent aller Heizanlagen in Wohnungen Mitte 2023 brach in Deutschland die Debatte über das für 2024 geplante Heizungsgesetz los. Mit diesem neuen Gesetz sollte der flächendeckende Umstieg auf [...]
CO2-Allianzen
Traditionelle Autobauer wie Mercedes Benz oder Toyota wollen die strengeren CO2-Limits für Neuwagen in der europäischen Union mithilfe von Elektroautoherstellern erreichen. So wollen die Opel-Mutter Stellantis, Toyota, Ford, Mazda und Subaru die Kohlendioxidemission ihrer Flotten [...]
Immer mehr Autos pro 1.000 Menschen
Fahrzeugdichte nimmt zu – der Fahrzeugbestand wird immer älter Wie das statistische Bundesamt berichtete, wächst die Zahl der Neuzulassungen bei den Pkws schneller als die Bevölkerung. 580 Autos wurden auf 1.000 Einwohner in 2023 gemessen. [...]