Laden...
Blog2022-04-14T15:16:41+02:00

Güterverkehr soll bis 2040 um ein Drittel wachsen

Neue Studie des Verkehrsministeriums Der Verkehr in Deutschland soll bis 2040 insbesondere im Güterbereich zulegen. Dabei bleibt der Lkw das dominierende Verkehrsmittel, während Transporte per Wasserstraße zurückgehen. Gleichzeitig sollen die direkten Emissionen im Verkehr gegenüber [...]

29. Januar 2025|Märkte|

Wie heizen die Deutschen?

Gas und Heizöl stehen weiter für 72 Prozent aller Heizanlagen in Wohnungen Mitte 2023 brach in Deutschland die Debatte über das für 2024 geplante Heizungsgesetz los. Mit diesem neuen Gesetz sollte der flächendeckende Umstieg auf [...]

29. Januar 2025|Märkte|

CO2-Allianzen

Traditionelle Autobauer wie Mercedes Benz oder Toyota wollen die strengeren CO2-Limits für Neuwagen in der europäischen Union mithilfe von Elektroautoherstellern erreichen. So wollen die Opel-Mutter Stellantis, Toyota, Ford, Mazda und Subaru die Kohlendioxidemission ihrer Flotten [...]

29. Januar 2025|Märkte|

Immer mehr Autos pro 1.000 Menschen

Fahrzeugdichte nimmt zu – der Fahrzeugbestand wird immer älter Wie das statistische Bundesamt berichtete, wächst die Zahl der Neuzulassungen bei den Pkws schneller als die Bevölkerung. 580 Autos wurden auf 1.000 Einwohner in 2023 gemessen. [...]

29. Januar 2025|Märkte|
Nach oben