Öl und Gas bleiben 2023 wider Erwarten günstig

Niedrige Rohölpreise und attraktive Tankstellenpreise Die OPEC hat in 2023 mehrfach versucht, die Rohölpreise durch Förderkürzungen zu stabilisieren und in Richtung 80 Dollar zu bringen. Allerdings wurden die vereinbarten Kürzungen nicht immer eingehalten. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach Öl nicht so stark gestiegen, wie es die OPEC erwartete. Mit Ausbruch des Krieges in der Ukraine [...]

2023-07-25T09:33:16+02:0017. Juli 2023|Preisentwicklung|

Rohöl- und Tankstellenpreisentwicklung 2022 – Ausblick 2023

Hohe CO2-Abgaben werden in den nächsten Jahren den Tankstellenpreis weiter verteuern Der Rohölpreis entwickelte sich in den vergangenen fünf Jahren umgerechnet in Euro und je Liter mit und ohne Mehrwertsteuer wie folgt: Jahr Rohöl­preis in Dollar Dollar-Euro Wechsel­­kurs Rohöl­preis in Euro Rohöl­preis je Liter Rohöl­preis inkl. MwSt. je Liter 2019 64,30 0,89 57,20 0,36 [...]

2023-02-13T11:33:54+01:0013. Februar 2023|Preisentwicklung, Märkte|

Raffineriemargen in 2022 auf einem Allzeithoch

Die Verarbeitung von Rohöl war in 2022 für die Raffineure so erfolgreich wie noch nie. Das vorhergehende Pandemiejahr 2021 war das schlechteste, das die Raffineure jemals einfuhren, auch dies gilt es anzumerken. Nach den Berechnungen des Energieinformationsdienstes (EID) lag die Raffineriemarge in 2021 bei 16,7 Euro je Tonne und führte zu hohen Verlusten in den [...]

2023-02-13T10:51:42+01:0013. Februar 2023|Preisentwicklung|

Die Energiekrise – wie geht es weiter?

Das magische Dreieck „Sichere, bezahlbare und klimafreundliche Energie“ gerät ins wanken Die in 2022 im Energiemarkt entstandene Situation, ausgelöst durch den Ukrainekrieg, lässt die gesamte Energiepolitik Deutschlands unter einem neuen Licht erscheinen. Hierbei gilt es kritisch anzumerken, dass wir auch ohne den Ukrainekrieg auf dem Weg in eine für Verbraucher und insbesondere für die Wirtschaft [...]

2023-02-13T10:32:16+01:0014. November 2022|Kraftstoffe, Preisentwicklung, Märkte|

Rohöl- und Fertigproduktpreise haben sich voneinander entkoppelt

Warum ist dies der Fall? Der Rohölpreis ist in den vergangenen Monaten bei weitem nicht so stark gestiegen wie die Tankstellenpreise. Diese Besonderheit führte zunehmend zu entsprechend hitzigen Diskussionen, da immer wieder verkannt wird, dass sich der Rohölpreis aus Angebot und Nachfrage nach Rohöl zusammensetzt. Dieser Preis bildet sich an den internationalen Rohölbörsen, wo die [...]

2023-02-13T10:32:23+01:0014. November 2022|Kraftstoffe, Preisentwicklung, Märkte|

Haltet den Dieb!

Die deutschen Politiker und der Tankstellenpreis Als Anfang Juni die Mineralölsteuer für Benzin und für Diesel auf den gesetzlichen Mindestsatz abgesenkt wurde und dies - zumindest nach den Vorstellungen von Politik, ADAC und Presse - nicht in ausreichendem Maße beim Endverbraucher ankam, wurde direkt nach dem Dieb gesucht. Dem Kartellamt fiel plötzlich wieder ein, dass [...]

2022-07-14T14:26:48+02:0014. Juli 2022|Preisentwicklung, Märkte|

Lieferströme für Öl nehmen neue Wege

Der Boykott von russischem Öl greift immer mehr und mischt den Weltmarkt und die Preise auf Die russische Regierung erklärt gerne, dass sie ihr Öl weltweit verkaufen könne und immun gegen westliche Sanktionen wäre. Verkäufe nach Indien und China werden oftmals als Beispiele hierfür angeführt. Doch die bisherigen Beobachtungen zeigen, dass es anders ist. In [...]

2022-07-14T14:21:05+02:0014. Juli 2022|Preisentwicklung, Märkte|

Kommt eine neue Rohstoffkrise?

Mit E-Autos werden wir unabhängiger vom Rohstoff Öl, so ein allgemeiner politischer Anspruch. Aber werden wir das wirklich? Die Autokonzerne sehen sich zunehmend mit einer knappen Versorgungslage und rasant steigenden Preisen bei Rohstoffen konfrontiert, die sie für die Herstellung der Elektrofahrzeuge benötigen. Die Preise für nahezu alle wichtigen Batteriemetalle haben sich seit Anfang Januar 2020 [...]

2022-04-29T11:37:25+02:0026. April 2022|Preisentwicklung, Märkte|
Nach oben