Traditionelle Autobauer wie Mercedes Benz oder Toyota wollen die strengeren CO2-Limits für Neuwagen in der europäischen Union mithilfe von Elektroautoherstellern erreichen. So wollen die Opel-Mutter Stellantis, Toyota, Ford, Mazda und Subaru die Kohlendioxidemission ihrer Flotten mit emissionsfreien E-Autos des US-Herstellers Tesla zusammenrechnen lassen. Hierüber berichtete das Handelsblatt, das sich auf ein EU-Dokument beruft, das der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt. Mercedes will einen Pool mit seiner mittlerweile rein elektrischen Tochter Smart sowie mit Volvo und Polestar bilden. Als Beitrag zum Klimaschutz müssen die CO2-Emissionen von Neuwagen in der EU in diesem Jahr von 116 Gramm in 2024 auf durchschnittlich knapp 94 Gramm je Kilometer sinken. Da der Absatz von Elektroautos schwach ist, haben die E-Autobauer Probleme, die Vorgaben zu erreichen. Eine solche Poolbildung würde dazu führen, dass die CO2-Bilanz dieser Hersteller wieder passt.