Fahrzeugdichte nimmt zu – der Fahrzeugbestand wird immer älter

Wie das statistische Bundesamt berichtete, wächst die Zahl der Neuzulassungen bei den Pkws schneller als die Bevölkerung. 580 Autos wurden auf 1.000 Einwohner in 2023 gemessen. Binnen zehn Jahren hat sich der Fahrzeugbestand pro 1.000 Einwohner um 37 Fahrzeuge erhöht. Der Rekordstand war 2022 mit 583 Autos pro 1.000 Bürger. Regional gibt es erhebliche Unterschiede. In den Stadtstaaten Berlin waren es 329, in Hamburg 426 und in Bremen 435 Autos pro 1.000 Einwohner. In den Flächenländern ist eine ganz andere Zahl festzustellen. Im Saarland waren es 655 Autos, in Rheinland-Pfalz 630 und in Bayern 623 je 1.000 Einwohner. In den ostdeutschen Flächenländern liegen die Werte unter dem Bundesdurchschnitt. Sachsen kommt mit 534 Fahrzeugen pro 1.000 Einwohner auf den höchsten Wert im Osten.

Auf der anderen Seite führten die 49,1 Millionen Pkws laut Kraftfahrt-Bundesamt zu einer geringeren Kilometerleistung. 2023 wurden mit den Autos 591 Milliarden Kilometer zurückgelegt. Das war der fünfte Jahresrückgang in Folge. 2018 waren es noch 39 Milliarden Kilometer mehr. Im Schnitt legte ein deutscher Pkw vergangenes Jahr 12.320 Kilometer zurück und somit 150 Kilometer weniger als noch vor einem Jahr und ganze 1.791 Kilometer weniger als in 2014. Da in manchen Haushalten der Zweit- oder Drittwagen Einzug gehalten hat, sinkt die Kilometerleistung je Pkw. Dass insgesamt 39 Milliarden Kilometer weniger gefahren wurden, hat verschiedene Gründe. Hierzu zählen die schwach laufende Wirtschaft, mehr Teamkonferenzen statt persönlicher Treffe, mehr Homeoffice statt ins Büro zu fahren.

Der Autobestand in Deutschland hat seinen Höhepunkt noch nicht erreicht. 2024 wird mit einem Bestand von 49,5 Millionen Pkws gerechnet. Laut CAR-Institut hat sich das Wachstum verlangsamt. Doch rechnet man mit einer weiteren Zunahme Richtung 50 Millionen. Da jährlich nur noch 2,8 Millionen Neuwagen zugelassen werden, wird der wachsende Kfz-Bestand in Deutschland immer älter. Den höchsten Pkw-Bestand je 1.000 Einwohner hat die USA mit 800 Autos auf 1.000 Einwohner. Aber auch in europäischen Ländern wie Polen oder Italien gibt es im Verhältnis zur Einwohnerzahl mehr Autos als hierzulande.