CO2-Einnahmen des Staates sprudeln

Die Einnahmen aus dem Emissionshandel sind 2024 auf einen Rekordwert gestiegen Wie das Handelsblatt berichtete, nahm der deutsche Staat 18,5 Milliarden Euro aus dem Emissionshandel in 2024 ein. Diese Rekordeinnahmen setzen sich aus zwei Teilen zusammen: Zum einen aus den Einnahmen, die Deutschland aus dem europäischen Emissionshandelssystem (EU-ETS) generiert. Es erfasst die Treibhausgasemission der Energiewirtschaft [...]

2025-02-06T10:42:40+01:0029. Januar 2025|Märkte|

CO2-Abgabe macht ab 2027 Autofahren und Heizen deutlich teurer

Der europäische Emissionshandel soll 2027 starten und die deutsche CO2-Abgabe ablösen – aber Vorgaben der Bundesregierung fehlen Wie die „FAZ“ berichtete, soll in nicht einmal drei Jahren der europäische Emissionshandel die deutschen CO2-Preise für Verkehr und Gebäude ablösen. Fachleute warnen vor einem Preisschock für Energie: 45 Euro - so hoch ist der Preis, der in [...]

2024-08-05T07:37:05+02:0016. Juli 2024|Märkte|

Nationaler Emissionshandel 2023 auf Rekordhöhe

2023 nahm der Staat 18 Milliarden ein – und 2024 folgt ein weiterer Schluck aus der CO2-Pulle 2021 startete in Deutschland das nationale Emissionshandelssystem, das die im Wärme- und Verkehrssektor genutzten Brenn- und Treibstoffe mit einer CO2-Abgabe belegt. Im vergangenen Jahr betrug der Festpreis 30 Euro und führte dazu, dass die Einnahmen aus dem nationalen [...]

2024-02-22T09:45:48+01:0014. Februar 2024|Allgemein|
Nach oben