Die Welt hat mehr Öl als sie je verbrauchen wird
Die Welt schwimmt im Öl für lange ZeitDer Chefökonom des britischen Ölmultis BP beobachtet über längere Zyklen den Mineralölmarkt. Zyklen von 20 bis 30 Jahren vorauszusehen, ist für die Mineralölindustrie mit ihren erheblichen Investitionen [...]
Auswirkung der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe
Der Mineralölwirtschaftsverband hat bei Professor Justus Haucap ein Gutachten in Auftrag gegeben. Dieses Gutachten untersuchte, wie sich die Markttransparenzstelle (MTS-K) auf die Kraftstoffpreise und das Kundenverhalten auswirkte. Vor diesem Hintergrund vergleicht Professor Haucap in vier [...]
Wie weit sind die E-Zapfsäulen in der technischen Entwicklung?
Technische Anforderungen an E-Zapfsäulen Zurzeit laden Elektrosäulen die E-Fahrzeuge mit 22 Kilowatt auf. In 1,5 Stunden ist die Batterie wieder zu 80 Prozent geladen. Der kundige Elektrofahrer macht dann auch Schluss, weil der Akku bei [...]
Warum halten Elektroautos die versprochenen Reichweiten nicht ein?
Elektroauto - Reichweiten im WinterDas Elektroauto liebt es, wie wir Menschen, gerne etwas wärmer. Bei Temperaturen unter null sinkt der Bewegungsradius des E-Fahrzeuges um bis zu 50 Prozent. Ein von der FAZ auf winterlichen Straßen [...]
Mineralölmarkt wächst, Anzahl der Tankstellen sinkt
Zahlen zum Mineralölmarkt 2016 Gemäß der Presseveröffentlichung der Aral ist der Ottokraftstoffkonsum 2016 im Straßentankstellenmarkt stagnierend, während der Dieselkraftstoff um 4,5 Prozent im Absatz zulegte. Diese Tendenz zeigen auch die vorläufigen Zahlen des Bundesamtes für [...]
Kunden sehen keinen Nutzen im Bezahlen mit Smartphones
Neue Studie von Deloitte Im mobilen Bezahlen per Smartphone sieht die überwiegende Mehrheit der Menschen in Deutschland keinen Nutzen. Das ergab eine Studie des Beratungsunternehmens Deloitte. In allen Altersgruppen stößt diese Zahlungsart auf Zurückhaltung. Nur [...]