ADAC ruft zum Tanken von Super E10 auf

Laut ADAC könnten die meisten Fahrer von Benzinern auch das günstigere Super E10 tanken – doch sie tun es nicht. Wenn deutsche Autofahrer Benzin tanken, greifen sie in der Regel zu Super E5. Deshalb fordert der ADAC-Präsident Christian Reinicke: „Die Politik sollte die Nutzung von Super E10 vorantreiben!“ Laut ADAC vertragen Autos ab dem Baujahr [...]

2025-07-28T08:46:40+02:0028. Juli 2025|Kraftstoffe|

Forscher mahnen: Zwei Drittel aller nationalen Klimaschutzpläne sind ungenügend

153 Länder verfolgen unterschiedlichste Ziele Mehr als 11.000 Wissenschaftler aus 153 Ländern warnen vor einem weltweiten Klimanotfall und weisen auf die Lücken im Notfallplan hin. Zwei Drittel der 184 nationalen Pläne zum Klimaschutz sind ungeeignet, den Klimawandel auch nur zu bremsen, berichtet ein internationales Forscherteam. Der Treibhausgasausstoß werde den Zusagen der Staaten zufolge bis zum [...]

2020-02-03T14:31:02+01:003. Februar 2020|Märkte|

Ist Schweden erfolgreich mit seiner Klimasteuer?

Schweden schaffte die CO2-Reduktion mit steuerfreiem Biosprit In Deutschland wird zurzeit debattiert, ob durch die Einführung einer CO2-Steuer der Ausstoß von Treibhausgasen reduziert werden kann. Oftmals wird deshalb auf das Erfolgsmodell Schweden hingewiesen, die bereits 1990 eine solche Abgabe einführten. In Deutschland nahm die Emission des Straßenverkehrs seit 1990 um 4 Prozent zu. In Schweden [...]

2019-10-23T10:16:34+02:0023. Oktober 2019|Kraftstoffe|

Ist eine deutsche Klimaneutralität überhaupt erreichbar?

Politik spricht von Klimaneutralität in 2050 – ursprünglich galt das Ziel 80 bis 95 Prozent CO2-Reduktion Bisher hatte Deutschland das Ziel, seine Treibhausgasemission bis 2050 im Vergleich zu 1990 um 80 bis 95 Prozent zu reduzieren. Dieser Wert steht im Einklang mit dem Pariser Klimaschutzabkommen des Jahres 2015. Doch mittlerweile macht in der Politik die [...]

2019-10-23T09:46:57+02:0023. Oktober 2019|Allgemein|
Nach oben