Tankstellenmarkt 2021 und Ausblick 2022

Die Pandemie hat auch 2021 den Mineralölmarkt im Griff – der Absatz wird 2022 trotz höchster Preise wachsen In den vergangenen 12 Monaten war der Rohölpreis einem starken Aufwärtstrend ausgesetzt. Anfang des Jahres lag der Rohölpreis bei 50 Dollar, stieg dann sukzessive an und erreichte am Jahresende ein Preisniveau von 80 Dollar. Der Dollar hat [...]

2022-02-03T16:28:27+01:003. Februar 2022|Märkte|

Tankstellenpreise in der EU

Tanktourismus nimmt zu Die deutschen Tankstellenpreise sind in der EU im Januar 2022 nach den Niederlanden, Finnland, Dänemark, Schweden, Griechenland und Italien die siebthöchsten in der EU. Sie bewegen sich auf dem Niveau von Belgien, Frankreich, Portugal und Estland. Da die Kraftstoffpreise in Tschechien und Luxemburg rund 20 Cent, in Österreich rund 30 Cent und [...]

2022-02-03T15:59:06+01:003. Februar 2022|Preisentwicklung|

Bundesregierung plant völlige Transparenz für Tankstellen

Der Wahnsinn kennt kein Ende Gemäß § 47 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen sind Tankstellen verpflichtet, die jeweils aktuellen Tankstellenpreise an die Markttransparenzstelle zu melden. Dieses Gesetz wurde 2013 geschaffen, weil sich der damalige Wirtschaftsminister Rösler neben seiner persönlichen Wiederwahl mehr Transparenz bei den Tankstellenpreisen erhoffte. Unser Verband, der BFT, hatte damals das Wirtschaftsministerium gewarnt, dass [...]

2020-08-17T14:33:04+02:0030. April 2020|Kraftstoffe, Preisentwicklung, Märkte|

Tankstellenpreise attraktiv

Ölpreis weiter schwach Die OPEC hat Ende Mai 2017 entschieden, die Produktionsmengenkürzung, die Ende 2016 beschlossen wurde, bis März 2018 fortzusetzen. Ziel der OPEC ist es, bis zum Jahresende 2017 bzw. spätestens mit Ablauf des 3. Quartals 2018, die globalen Ölvorräte auf das Jahresdurchschnittsniveau der vergangenen fünf Jahre zu senken. Bisher ist es der [...]

Nach oben