Der eine sagt so, der andere so
2024 hat der Bundesrechnungshof die Energiewende der Bundesregierung gerügt Das Urteil des Bundesrechnungshofs Präsidenten Kay Scheller fiel vernichtend aus: „Die sichere Versorgung ist gefährdet, der Strom ist teuer, während die Bundesregierung die Auswirkung der Energiewende [...]
Raffinerieproduktion in Deutschland sinkt ab 2026 um 12 Prozent
Zwei Raffinerien werden ab 2025 in der Produktion reduziert Im Westen von Deutschland wird die Produktionskapazität im Raffineriesektor der gesunkenen Mineralölnachfrage ab 2026 angepasst. Zwischen 2019 und 2023 ging der Absatz bei Ottokraftstoff um 0,7 [...]
Verpasste Chance
HVO-Diesel und B10-Diesel dürfen zwar zukünftig in Deutschland angeboten werden, aber E5 als Schutzsorte bleibt Seit April 2024 darf HVO-Diesel sowie B10-Diesel an deutschen Tankstellen in den Verkauf gebracht werden. Allerdings verpasste die Bundesregierung die [...]
Pkw-Zulassungen im 1. Quartal 2024
In den drei ersten Monaten 2024 wurden 694.000 neue Pkws in Deutschland zugelassen. Im Vorjahr waren es 666.000, sodass der Pkw-Markt um 28.000 Pkws (4,2 Prozent) gewachsen ist. In den drei ersten Monaten in 2023 [...]
Shopgeschäft 1998 versus 2023
Ein kleiner Rückblick auf 25 Jahre Shopgeschäft. Wir haben uns einmal angesehen, wie sich die Umsatzanteile im Shopgeschäft aus 2023 im Vergleich zu 1998, das heißt vor 25 Jahren, veränderten. Der Umsatzanteil mit Bistro, ohne [...]
CO2-Grenzwerte führen ab 2025 zu hohen Strafzahlungen
Ab 2025 sinken die CO2-Grenzwerte der EU um 15 Prozent Wie das Handelsblatt im März berichtete, bekommen einige Kfz-Hersteller ab 2025 mit den verschärften CO2-Grenzwerten erhebliche Probleme. Wenn die jeweiligen Grenzwerte der Fahrzeugflotten von den [...]