Mercedes trennt sich von eigenen Autohäusern
Der Fahrzeughersteller Mercedes betreibt mit rund 20 Niederlassungen noch 80 Kfz-Betriebe in Deutschland in Eigenregie. Nun plant Mercedes, sich vom eigenen Vertrieb zu trennen. In den vergangenen Jahren war das Vertriebsnetz schon deutlich verkleinert worden. [...]
Was kostet E-Fuels an der Tanke?
Einige Schätzungen zum Preis von E-Fuels Zwischen Deutschland und der EU gibt es nach wie vor Streit über E-Fuels, also synthetisch erzeugte Kraftstoffe. Die EU-Kommission hat dem deutschen Verkehrsministerium eine Ausnahmeregelung für E-Fuels nach 2035 [...]
Die Dieselfalle – Deutschlands neue Energieabhängigkeiten
Nach wie vor kommt Diesel direkt oder indirekt aus Russland in die EU Sanktionen verbieten den Import von russischem Öl und Diesel nach Europa. Doch über neue Handelswege gelangt Energie aus Russland weiter im großen [...]
Weniger Emissionen in China werden auf deutschen CO2-Ausstoß angerechnet
Klimazertifikate und Biospritbranche kommen unter Preisdruck In Europa können Mineralölunternehmen Zertifikate aus China oder anderen Ländern der Welt kaufen, um damit ihre Pflicht zur Reduktion von Treibhausgasemissionen zu erfüllen. Die deutsche Biospritbranche hegt allerdings massive [...]
Nationaler Emissionshandel 2023 auf Rekordhöhe
2023 nahm der Staat 18 Milliarden ein – und 2024 folgt ein weiterer Schluck aus der CO2-Pulle 2021 startete in Deutschland das nationale Emissionshandelssystem, das die im Wärme- und Verkehrssektor genutzten Brenn- und Treibstoffe mit [...]
Weiterer Durchbruch bei Feststoffbatterie
2030 soll die Feststoffbatterie die Serienreife haben - Northvolt hofft auf Natrium-Ionenbatterie Die Feststoffbatterie soll auf Dauer der nächste größere Schritt in der Elektromobilität sein und die Lithium-Ionen-Batterie ablösen. Europas größter Autobauer Volkswagen ist laut [...]