Steuersenkung zum 01.06.22 und Steuererhöhung zum 01.09.2022 an deutschen Tankstellen
Kommt es zu Leerständen wegen handwerklicher Fehler der Politik? Der Bundesverband Freier Tankstellen (bft), bei dem wir Mitglied sind, hatte uns im April mitgeteilt, dass zum 01.06.22 beziehungsweise zum 01.09.2022 keine Entsteuerung/Nachversteuerung der Bestände an [...]
Grüner Wasserstoff ist keine 100-prozentige Problemlösung
Eine Studie aus England zeigt, was bei der Einführung von grünem Wasserstoff aus Umweltsicht zu beachten ist Wasserstoff gilt als einer der wichtigsten Energieträger im Kampf gegen die Erderwärmung. Eine neue Studie der britischen Regierung [...]
Tankstellenpreise 2022 auf Rekordniveau
Rohölpreis plus CO2-Abgabe sorgen für Höchstpreise Die Tankstellenpreise sind im Januar 2022 auf ihr Höchstniveau gestiegen. Die Gründe dafür sind zum einen der Rohölpreis, zum anderen steigende staatliche Abgaben. Im Jahr 2020 war im Zuge [...]
Neue Raffinerielandschaft in Deutschland bis 2030
Ein Aus- und Einblick - Löst Rosneft Shell als Marktführer ab? Im Jahr 2022 hat Deutschland eine Raffineriekapazität von 101 Millionen Tonnen. Diese verteilt sich auf folgende Standorte: Rheinland Raffinerie 16,6 Millionen Tonnen - 100 [...]
Tankstellenmarkt 2021 und Ausblick 2022
Die Pandemie hat auch 2021 den Mineralölmarkt im Griff – der Absatz wird 2022 trotz höchster Preise wachsen In den vergangenen 12 Monaten war der Rohölpreis einem starken Aufwärtstrend ausgesetzt. Anfang des Jahres lag der [...]
Die Farbenleere des Wasserstoffs
Weil bei der Verbrennung von Wasserstoff keine Treibhausgasemissionen entstehen, gilt Wasserstoff als zukunftsträchtiger Energieträger. Das Gas ist farblos und man verwendet unterschiedliche Farbbezeichnungen, um anzugeben wie klimafreundlich die Herstellung abläuft. Wird Wasserstoff mithilfe erneuerbarer Energien [...]