Laden...
Blog2022-04-14T15:16:41+02:00

Autobauer wollen Kundendaten nutzen

Die Automobilindustrie schaut neidvoll auf Apple und Co., da diese mit den Bewegungs- und Gewohnheitsdaten ihrer Kunden viel Geld verdienen. In dieser Welt möchten die Autobauer unbedingt mitmischen. Warum soll das Auto nicht auch Datenlieferant [...]

30. April 2021|Märkte|

Kfz-Bestand zum 1. Januar 2021

Kann der Marktanteil der E-Fahrzeuge bis 2030 auf zehn Millionen Einheiten steigen? Das Kraftfahrzeugbundesamt hat jetzt die Kfz-Bestände zum 01. Januar 2021 veröffentlicht. Der Kfz-Bestand entwickelte sich in den letzten Jahren wie folgt: 01.01.2016 [...]

30. April 2021|Märkte|

Plug-in-Hybride verbrauchen mehr als angegeben

Viele Autohersteller, Zulieferer und Politiker halten Plug-in-Hybridfahrzeuge für eine vielversprechende, umweltfreundliche und moderne Antriebsart, die es zu fördern gilt. Eine umfangreiche Auswertung zeigte, dass es eine hohe Abweichung von offiziellen Verbrauchs- und CO2-Angaben bei Plug-in-Hybridfahrzeugen [...]

30. April 2021|Märkte|

Batteriezellenproduktion – ein Abfallproblem

Durch die Zellfertigung in Deutschland entsteht ein enorm hoher Entsorgungsaufwand Wie das Handelsblatt berichtete, führt die geplante Batteriezellenproduktion in Deutschland zu einem Abfallproblem. Die heutigen Kapazitäten der Recyclingfirmen würden hierzu nicht ausreichen. Die Problematik ist, [...]

30. April 2021|Märkte|
Nach oben