Der Fahrzeugbestand in Deutschland wächst weiter
Rekordstand mit 47 Millionen Pkw auf deutschen Straßen Wie das Kraftfahrzeugbundesamt mitteilte, wurden 2018 3,44 Millionen Neuwagen zugelassen. Dies sind 0,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Dennoch erhöhte sich der Bestand an Fahrzeugen im Vergleich [...]
In Zeiten der Kohle
Nur die Deutschen wollen verbindlich bis 2038 aus der Kohle aussteigen und bei den Industrieverbänden wächst die Angst vor weiteren Stromkostensteigerungen. Weltweit sind aktuell 790 neue Kohlekraftwerke in der Planung. 444 Kohlekraftwerke sind aktuell im [...]
Autofahrer gegen Sonntagswaschverbot in Nordrhein-Westfalen
In Deutschland herrscht in Bezug auf das sonntägliche Autowaschen ein Flickenteppich. Jedes Bundesland entscheidet autonom, ob an Sonn- und Feiertagen das Reinigen der Autos erlaubt ist oder nicht. Während die Autowäsche an Sonntagen in Berlin, [...]
Gesetz soll die Reduktion von Treibgasen verbindlich festschreiben
Union und SPD wollen per Gesetz sicherstellen, dass die Klimaschutzziele umgesetzt werden. Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD verabredet, dass in 2019 eine rechtlich verbindliche Umsetzung der Klimaschutzziele erfolgen soll. Über ein Gesetz soll mehr [...]
R33 BlueDiesel könnte helfen CO2-Emissionen von Fahrzeugflotten zu senken
Volkswagen hat eine Testphase mit R33 BlueDiesel an der werksinternen Tankstelle erfolgreich beendet. Der innovative Kraftstoff ermöglicht CO2-Einsparungen von mindestens 20 Prozent im Vergleich zu herkömmlichem Diesel durch den Einsatz von Biokraftstoffen. Der neuartige Kraftstoff [...]
Akzeptanz für Elektroautos sinkt mit höherem Alter
Der Chiphersteller Infineon hat zusammen mit Statista eine Umfrage zur E-Mobilität durchgeführt. Bei der Befragung kam es zu folgenden Ergebnissen: Zwei Drittel der befragten Autofahrer können sich grundsätzlich vorstellen, ein Elektroauto anzuschaffen. In der Altersklasse [...]