VW beteiligt sich an Batteriehersteller Northvolt mit 20 Prozent

VW baut Batteriezellen in Deutschland - aber nur ohne EEG Umlage Der Autokonzern VW möchte eine eigene Batteriezellenproduktion in Deutschland aufbauen. Aus diesem Grund hat sich der Volkswagenkonzern mit 20 Prozent am schwedischen Batteriehersteller Northvolt beteiligt. Das gaben beide Unternehmen Anfang Juni der Presse bekannt. Volkswagen, an dem auch das Land Niedersachsen beteiligt ist, möchte [...]

2019-10-23T09:23:15+02:009. Juli 2019|Märkte|

17.369 öffentliche Ladepunkte für E-Fahrzeuge

Am 31. März 2019 gab es in Deutschland 17.369 öffentlich zugängliche Ladepunkte für Elektrofahrzeuge Die Ladepunkte konzentrieren sich sehr stark auf die Großstädte. Berlin konnte zum 31. März 779 öffentliche Ladepunkte für 4.000 zugelassene E-Autos ausweisen. In Hamburg waren es 882 und in München 762 Ladesäulen. Mit deutlichem Abstand folgten Stuttgart mit 389, Düsseldorf mit [...]

2019-10-23T09:29:02+02:009. Juli 2019|Märkte|

Pkw Bestand zum 1. Januar 2019 auf Rekordniveau

E-Fahrzeuge im Mai 2019 nur bei 1,7 Prozent der Neuzulassungen trotz vielfältiger Förderungen Der Fahrzeugbestand an Pkws hat sich zum 1. Januar 2019 auf 47,1 Millionen Pkws erhöht. Dies entspricht einer Zunahme um rund 600.000 Fahrzeuge. Somit ist die Motorisierung der deutschen Bevölkerung in 2018 weiter gestiegen. Der Fahrzeugbestand teilte sich auf folgende Antriebsmotoren auf: [...]

2019-10-23T09:29:26+02:009. Juli 2019|Märkte|
Nach oben