Mithilfe des Range Extenders gegen die Reichweitenangst

Die neue Koalition will künftig auch Elektroautos mit Range Extender fördern Wie aus Koalitionskreisen zu hören ist, planen die Parteien eine Förderung von Plug-in-Hybridtechnologien und Elektrofahrzeugen mit Range Extender. Diese Initiative soll durch eine entsprechende Regulierung auf europäischer Ebene vorangetrieben werden. Ein Range Extender dient der Erhöhung der Reichweite von Elektrofahrzeugen. Dabei handelt es sich [...]

2025-04-30T13:41:58+02:0030. April 2025|Märkte|

Kraftfahrzeugbestand zum 1. Januar 2025 nimmt weiter zu

Hybridfahrzeuge setzen sich auch ohne staatliche Prämien durch Wie das Kraftfahrt-Bundesamt berichtete, ist der Pkw-Bestand zum 01.01.2025 auf das Rekordniveau von 49,34 Millionen Einheiten gestiegen. Zwischen 2020 und 2025 nahm der Bestand um 1,64 Millionen Fahrzeuge zu. Stichtag Pkw-Bestand (in Mio.) 01.01.2020 47,70 01.01.2021 48,20 01.01.2022 48,50 01.01.2023 48,80 01.01.2024 49,10 01.01.2025 49,34 [...]

2025-04-30T13:36:47+02:0030. April 2025|Märkte|

EnBW sieht geringere Ausbauziele für erneuerbare Energien

Im Stromsektor lassen sich 700 Milliarden Euro sparen Eine Studie des Stromerzeugers EnBW, erstellt von Aurora Energy Research, kommt zu dem Ergebnis, dass beim Umbau des Stromsektors bis 2045 Einsparungen in Höhe von 700 Milliarden Euro möglich wären. Demnach könnte eine effizientere Dimensionierung des Energiesystems entscheidend zur Kostensenkung beitragen. Der erwartete Strombedarf steigt laut Studie [...]

2025-04-30T13:29:12+02:0030. April 2025|Märkte|

H2 Mobility baut Wasserstofftanknetz für Pkw zurück

Der Wasserstofftankstellenbetreiber H2 Mobility wird im Laufe des Jahres mehr als 20 Wasserstofftankstellen aufgrund mangelnder Nachfrage schließen. Wie der Energie Informationsdienst berichtete, wurde zum 31. März 2025 die Wasserstofftankstelle in Siegen planmäßig außer Betrieb genommen. Die Anlage an der Aral-Tankstelle in der Eisenfelder Straße ist eine von elf Wasserstofftankstellen, die der Betreiber H2 Mobility zum [...]

2025-04-30T13:27:13+02:0030. April 2025|Kraftstoffe, Märkte|

Steigende CO₂-Steuer – Kosten Benzin und Diesel bald 60 Cent mehr?

Nach 2025 wird der CO₂-Preis weiter erhöht – ab 2027 drohen beim Sprit massive Preissprünge Die stetig steigenden CO₂-Abgaben – auch CO₂-Preise oder CO₂-Steuern genannt – führen zu einer zusätzlichen Belastung der Spritpreise. Die seit 2021 erhobene Abgabe verteuert fossile Treibstoffe wie Benzin und Diesel, aber auch Flüssiggas und Erdgas. Ziel dieser Maßnahme ist es, [...]

2025-04-30T13:25:49+02:0030. April 2025|Preisentwicklung, Märkte|

Der deutsche Mineralölmarkt im Wandel

Sind Deutschlands Raffinerien am Ende - wie das Handelsblatt schreibt? Wie das Handelsblatt berichtete, war die wirtschaftliche Lage der Raffinerien in Deutschland noch nie so dramatisch wie zurzeit. Neben den verschärften Klimaschutzauflagen, setzt insbesondere das europäische Emissionshandelssystem die Raffinerien unter erheblichen Druck. Die Produktionsprozesse sind äußerst energieintensiv. Raffinerien benötigen große Mengen Erdgas, dessen Nutzung hohe [...]

2025-04-30T13:19:00+02:0030. April 2025|Märkte|

Entwicklung Straßentankstellen 2024 in Deutschland

Stagnierender Tankstellenabsatz – rückläufiger Tankstellenbestand Nach den bisher vorliegenden Zahlen hat sich der Kraftstoffkonsum im Jahr 2024 gegenüber 2023 wie folgt entwickelt: Der Ottokraftstoffabsatz nahm um 2,1 Prozent zu, während der Dieselkraftstoffabsatz um 3,1 Prozent sank. Im Jahr 2023 wurden 17,34 Millionen Tonnen Ottokraftstoff und 33,27 Millionen Tonnen Dieselkraftstoff auf dem deutschen Markt abgesetzt. Im [...]

2025-04-30T13:14:00+02:0030. April 2025|Kraftstoffe, Preisentwicklung, Märkte|

Falsch deklarierter Biosprit aus China treibt deutsche Hersteller in den Ruin

Verband prüft Klage gegen das Umweltministerium Das Handelsblatt berichtete im November 2024, dass viel Biosprit aus China, der offenkundig falsch als Kraftstoff aus Abfallstoffen deklariert ist, in Europa landet. Diese Kraftstoffe richten erheblichen Schaden an, besonders im deutschen Markt. Die Aktie des Unternehmens Verbio zeigt einen Eindruck von der Lage der deutschen Biokraftstoffbranche. Ihr Kurs [...]

2025-02-06T10:41:55+01:0029. Januar 2025|Märkte|

Güterverkehr soll bis 2040 um ein Drittel wachsen

Neue Studie des Verkehrsministeriums Der Verkehr in Deutschland soll bis 2040 insbesondere im Güterbereich zulegen. Dabei bleibt der Lkw das dominierende Verkehrsmittel, während Transporte per Wasserstraße zurückgehen. Gleichzeitig sollen die direkten Emissionen im Verkehr gegenüber 1990 um 77 Prozent sinken, so eine aktuelle Studie des Bundesministeriums für Verkehr und Digitales. Die Verkehrsleistung in Deutschland wird [...]

2025-02-06T10:42:01+01:0029. Januar 2025|Märkte|

Hohe Subventionen führten in China zu Überkapazitäten im Automobilbau

Der Aufbau großer chinesischer Autohersteller war das Ziel – und nicht der CO2-Ausstoß Immer mehr chinesische Autohersteller drängen mit ihren Marken auf den Weltmarkt. Da der amerikanische und der europäische Markt nach China die zweit- und drittgrößten Automärkte sind, drängt China auch auf diese Absatzgebiete. Experten schätzen, dass China erhebliche Überkapazitäten in der Produktion von [...]

2025-02-06T10:42:08+01:0029. Januar 2025|Märkte|
Nach oben