Elektromobilität kämpft nach wie vor mit Vorbehalten
Verbraucher werden immer skeptischer bei der E-Mobilität Das Institut für Demoskopie (IfD) Allensbach hat im Auftrag von acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften - einen Mobilitätsmonitor erstellt. Es ging dabei um die Frage, ob das [...]
Das Bundeskabinett beschließt Ladesäulenpflicht für Tankstellenketten
Eine Auflage, die das Tankstellensterben beschleunigen könnte Das Bundeskabinett hat Ende Mai 2024 eine Gesetzesänderung auf den Weg gebracht. Demnach sollen Unternehmen mit mindestens 200 Tankstellen ab dem 1. Januar 2028 grundsätzlich an jeder Tankstelle [...]
Automobilindustrie setzt auf Vier- und Achtzylinder
Weniger Motoren senken die Entwicklungskosten Die deutschen Automobilhersteller nehmen immer mehr Verbrennungsmotoren aus ihrem Programm. So will etwa Mercedes Benz bei der nächsten Generation von kompakten Modellen wie CLA, GLA oder GLB weder Dieselmotoren noch [...]
Elektroautos super schnell mit 800 Volt laden
Immer mehr Hersteller wollen mithilfe der 800-Volt-Spannung schneller laden Wie die Auto Bild berichtete, wird schnelles Laden immer wichtiger. Immer mehr Hersteller bringen neue E-Modelle mit 800-Volt-Netz in den Markt. In der Regel haben E-Fahrzeuge [...]
Zu viele oder zu engstirnige Ziele
Wer soll das bezahlen? In Deutschland haben wir die Zielsetzung klimaneutral zu werden und dies ausschließlich mit Wind, Sonne und grünem Wasserstoff. Alle anderen Möglichkeiten, ob zum Beispiel E-Fuels, synthetische Gase, CCS oder Atomstrom werden [...]
Tankstellenentwicklung 2023
Raffineure reagieren - Tankstellen treten auf der Stelle Große Raffinerieerzeuger haben angekündigt, bis 2026 12 Millionen Tonnen (12 Prozent) Raffineriekapazität aus dem deutschen Markt zu nehmen. Der Mineralölmarkt ist zwischen 2019 und 2023 um 4,3 [...]