Das teure Gesetz
Wer soll das am Ende alles bezahlen Mit der Überschrift „Das teure Gesetz“ ging das Handelsblatt in einem kritischen Artikel auf die Verschärfung der Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung, die im Mai beschlossen wurden, ein. Das CO2-Einsparziel [...]
EU prüft noch schärfere Klimaziele für Autobauer
Das Tempo ist vielen Kfz-Herstellern zu hoch Im Juli 2021 wird die EU-Kommission mitteilen, wie sie es schaffen will, dass der Kontinent seine Klimaziele erreicht. Es wird ein dickes Paket aus zwölf Gesetzesvorschlägen erwartet, so [...]
Energiekostenvergleiche an Tankstellen soll Pflicht werden
Wieder ein Stück Bürokratie, die keiner versteht Zur Umsetzung europäischer Vorgaben hat das Bundeskabinett neue Vorgaben für Tankstellenbetreiber auf den Weg gebracht. In der Folge soll künftig an Tankstellen ab einer bestimmten Größe ein Energiekostenvergleich [...]
EWI Studie rechnet mit Zielverfehlung beim erneuerbaren Ausbau
Strompreise 2021 auf Rekordniveau Eine Analyse über die Auswirkung des EEG 2021 zeigt, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien die Bruttostromnachfrage 2030 nur zu 55 Prozent erfüllen wird. Damit würde das 65-prozentige Ziel der Bundesregierung [...]
Die EU-Kommission soll E-Auto-Quote für Firmenwagen vorschlagen
Eine neue Quote wird diskutiert Die auf den Verkehr spezialisierte Klimaschutzorganisation T&E fordert von der EU-Kommission, den Automarkt nachfrageseitig zu regulieren und will hier bei den Firmenwagen ansetzen. Firmen mit einem Fuhrpark von mehr als [...]
Grüner Wasserstoff ist rar und kostet viel Geld
Grüner Wasserstoff ist in den Augen vieler Politiker und Fachleute der „Champagner der Energiewende“, denn er ist selten und obendrein teuer, so das Handelsblatt. Die Allzweckwaffe auf dem Weg zur Klimaneutralität ist bislang überhaupt nur [...]