Die meisten E-Ladepunkte stehen im Westen
70 Prozent der E-Ladesäulen stehen in drei EU-Ländern Generell konzentriert sich der Großteil der Ladeinfrastruktur in der EU auf reiche Länder, wie aus einer Erhebung des europäischen Autoherstellerverbandes ACEA, laut Rheinzeitung, hervorgeht. Die Niederlande haben [...]
Elektro-Trucks – wie geht es weiter?
Handelblattsymposium zu Nutzfahrzeugen – am Ende keine Antworten Das Handelsblatt veranstaltete eine Nutzfahrzeugtagung und erörterte das Thema, wie es im Lkw-Sektor mit dem E-Antrieb weitergeht. Zur Erinnerung: Daimler entwickelte vor rund 100 Jahren den ersten [...]
Tankstellenmarkt 2020 mit wenigen Veränderungen
Die Anzahl der Straßentankstellen hat sich in 2020 nur geringfügig verändert. Laut Energieinformationsdienst (EID) ist die Zahl der Straßentankstellen um neun auf 14.100 Tankstellen und die der Autobahntankstellen um eine Tankstelle auf 359 angewachsen. Allerdings [...]
Neue ED Tankstelle in Emmersweiler
Thomas Fellinger und Mehmet Pektas betreiben seit Januar eine ED Tankstelle an der französischen Grenze. Mitte Januar wurde das ED Tankstellennetz um eine Station erweitert. Somit kommt ED nun gemeinsam mit seinen Tankstellenpartnern auf 104 [...]
EU-Vorschrift soll Abgasnorm verschärfen
Beschließt die EU das faktische Aus des Verbrenners? Nirgendwo auf der Welt sind die Klimaziele ehrgeiziger als in der Europäischen Union. Auf dem EU-Gipfel im Dezember 2020 haben die Staats- und Regierungschefs der 27 Mitgliedsländer [...]
Quantencomputer – Quantensprung?
Schon vor rund einhundert Jahren entdeckten Physiker die sonderbaren Eigenschaften der sogenannten Quantenteilchen, die heute die Säulen der modernen Physik bilden. Der Tunneleffekt oder die Verschränkung sind Phänomene, die lange Zeit nur in der Grundlagenforschung [...]