Ökonomische und ökologische Kosten der E-Mobilität
Kann der Gesetzgeber Tankstellen eine E-Säule aufzwingen? Die Bundesregierung überlegt, die Mineralölwirtschaft dazu zu verpflichten, an ihren Tankstellen eine E-Ladesäule vorzuhalten. Rechtlich ist eine solche Vorgabe sehr bedenklich, denn der Gesetzgeber kann einem Unternehmen nicht [...]
Mercedes und Honda bieten 2021 teilweise selbstfahrende Pkws
Mercedes legt vor und Tesla schaut zu Die Autobauer arbeiten weiterhin an den Stufen zum fahrerlosen Auto. Die letzte Stufe 5 „das Auto fährt ganz allein und kann selbst Risiken minimieren“, wird von der Autoindustrie [...]
Automobilbauer kommen international unterschiedlich durch die Krise
Premiumhersteller kommen besser durch die Krise Der Automobilbauer Porsche kam mit einem Absatzminus von drei Prozent - dies entsprach 272.000 verkauften Pkws - sehr gut durch die Krise, wenn man bedenkt, dass das Vergleichsjahr 2019 [...]
ED tritt zwei E-Fuel Allianzen bei eFuel Alliance und eFUEL-TODAY
Die eFuel Alliance ist ein branchenübergreifender Zusammenschluss, dessen Ziel es ist, die Klimaziele der Bundesregierung und der europäischen Union durch den Einsatz von synthetischen Kraftstoffen, sogenannten E-Fuels im Verkehr- und Wärmemarkt zu erreichen. ED ist [...]
Die PS-Zahlen steigen weiter
Wie die Welt am Sonntag berichtete, ist der Trend Neuwagen noch stärker zu motorisieren auch in 2020 ungebrochen. Die durchschnittliche Motorleistung betrug im vergangenen Jahr 165 PS und ist damit erneut um 7 PS gegenüber [...]
Batterierecycling – Wann und wie geht es los?
Es stellt sich immer wieder die Frage: Was geschieht mit den Batterien der Elektrofahrzeuge am Ende des Lebenszyklus? Ein ehemaliger Mitarbeiter von Tesla, Jeffrey Straubel, beschäftigt sich mit dieser Frage. Aus diesem Grund hat er [...]