E-Scooter – ein kurzer Hype?
Das Sommerthema in Großstädten waren die E-Scooter Der Bundesverkehrsminister hatte die Tretroller im Juni 2019 als eine echte zusätzliche Alternative zum Auto angepriesen. Pendler, so der CSU-Minister, könnten nun die letzte Meile von der Bushaltestelle [...]
Wird es ein Roboterauto geben?
Level 5 Fahrzeuge sind noch ganz weit weg Wird es eines Tages eine Technik geben, die dafür sorgt, dass ein Auto selbstständig beschleunigt, bremst und lenkt, ohne dass ein Mensch eingreifen muss? Das Verkehrsbild und [...]
Ausblick des Energiebedarfs der Welt bis 2040
Der weltweite Energieverbrauch steigt bis 2040 um 40 Prozent und der CO2-Ausstoß um 5 Prozent Exxon Mobile gibt jährlich einen Bericht zur Energienachfrage in den nächsten 20 Jahren heraus. Dieser Bericht wird immer wieder den [...]
Batterierohstoffe Nickel und Lithium schwanken im Preis
Batterien, die Elektrofahrzeuge antreiben, setzen zurzeit auf die Lithium-Ionen-Technik. Zudem benötigen die Batteriehersteller entsprechende Mengen an Nickel. Für Nickel gibt es allerdings noch vielfältige andere Verwendungsmöglichkeiten. Dies hat zur Folge, dass die beiden Rohstoffe in [...]
Die Deutsche Bahn wird als grünes Vorzeigeunternehmen positioniert
Ist die Bahn auf der Langstrecke CO2-frei? Unter dem Titel „Die Märchenbahn“ ging das Nachrichtenmagazin Der Spiegel der Frage nach, ob die Behauptung stimmt, dass Fernzüge ausschließlich mit Ökostrom betrieben werden. Laut Spiegel ist die [...]
Ist eine deutsche Klimaneutralität überhaupt erreichbar?
Politik spricht von Klimaneutralität in 2050 – ursprünglich galt das Ziel 80 bis 95 Prozent CO2-Reduktion Bisher hatte Deutschland das Ziel, seine Treibhausgasemission bis 2050 im Vergleich zu 1990 um 80 bis 95 Prozent zu [...]