Jahresbilanz der Neuzulassungen 2015
Der Automarkt wächst wieder Der Automarkt wächst wieder - die Abwrackprämienautos aus 2009 werden ersetzt 3,2 Millionen neu zugelassene Personenkraftwagen, und somit 5,6 Prozent mehr als im Vorjahr, weist die Jahresbilanz des Kraftfahrzeugbundesamtes für 2015 [...]
Ölpreisverfall zwingt Saudi-Arabien zu Reformen
Aber auch andere OPEC-Staaten passen ihre Wirtschaft dem niedrigeren Ölpreis an Ende Dezember erhöhte Saudi-Arabien die Benzinpreise an den Zapfsäulen. Der Preis für einen Liter Kraftstoff wurde von bisher 0,6 auf 0,9 Riyal massiv heraufgesetzt. [...]
Bleiben Auto- und Erdgas steuerbegünstigt?
Durch die Hintertür wird die Steuer für die anderen Autofahrer steigen Erdgas- und Elektroautos will der Staat fördern Dirk Lehr Die Bundesregierung prüft zurzeit, ob und in welcher Höhe Auto- und Erdgas auch nach [...]
Umweltbundesamt will Dieselautos höher besteuern
und das mehrfach Die Jagd auf den Dieselmotor läuft und das Umweltbundesamt nimmt hierfür das Jagdhorn in die Hand Wie der Spiegel berichtete, will das Umweltbundesamt das Dienstwagenprivileg abschaffen, die Steuervorteile für Diesel verringern [...]
Internationale Energieagentur legte den Weltenergieausblick vor
Im Jahr 2040 werden 75 Prozent des Energiebedarfs durch Kohle, Öl, Gas und 12 Prozent durch Kernkraft abgedeckt. Die hohe Energieeffizienz verhindert einen stärkeren Anstieg Am 11. November 2015 hat die internationale Energieagentur IEA den [...]
Ölpreis auf tiefstem Stand seit 2009
Wie reagieren die Ölförderer mit ihren Investitionen auf neue Rahmenbedingungen? Unter dem Druck der anhaltend niedrigen Ölpreise treten die großen privaten Energiekonzerne (Exxon, Shell, BP und Co.) bei den Ausgaben auf die Bremse. Die staatlichen [...]