Ölpreis unter Druck
Im Sommer waren die Tankstellenpreise dank sinkender Rohölpreise und zu hohen Raffineriekapazitäten besonders attraktiv. Der Preis für die Rohölsorte Brent ist im September 2024 zeitweilig unter 70 Dollar gefallen. Anfang Juli 2024 kratzte der Rohölpreis [...]
Fördert die Energiewende die Inflation?
Eine Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Inflation um jährlich 1,6 Prozentpunkte steigen könnte wegen dem Übergang zu einem grünen Energiesystem. Wie das Handelsblatt berichtete, wird der Übergang zu erneuerbaren Energien offenbar die Inflation [...]
Schwache Pkw-Nachfrage führt zu Überkapazitäten
Werksschließungen sind kaum aufzuhalten Im Schnitt waren die deutschen Werke von Volkswagen, BMW, Mercedes und Co. im vergangenen Jahr nur zu etwas mehr als zwei Dritteln ausgelastet. Das geht aus einer Auswertung des Datenspezialisten Marklines [...]
ExxonMobil blickt auf das Jahr 2050
In ihrem jährlichen globalen Outlook skizziert der Energiekonzern den Energieverbrauch und Mix für die nächsten 25 Jahre. Ende August 2024 wurde eine Neuauflage der weltweiten Energieprognose „global Outlook“ bis 2050 von ExxonMobil vorgelegt. Der Konzern [...]
Agora macht bei Verkehrswende Druck bei E-Autos
Über Gebote und Verbote soll der Kunde schneller zum E-Auto greifen Wie das Handelsblatt berichtete, macht das Thinktank Agora Verkehrswende Druck mittels einer Studie auf die Bundesregierung mehr E-Fahrzeuge bis 2030 in den Markt zu [...]
Schwache Industrie lässt Kraftstoffverbrauch in Deutschland sinken
Der Dieselverbrauch in Deutschland wird aufgrund einer schwachen Industrieproduktion in 2024 weiter abnehmen – Die Raffinerieerzeugung wird sich dem Bedarf anpassen Die Deutsche Industrie leidet unter den nach wie vor hohen Energiekosten im internationalen Vergleich. [...]