2023 weltweites Rekordniveau beim Energiekonsum und den CO2-Emissionen
Nach Corona legt die Weltwirtschaft wieder um 5 Prozent zu und damit auch der CO2-Ausstoß Der globale Primärenergieverbrauch erhöhte sich im Jahr 2023 um zwei Prozent. Für die einzelnen Energieträger sah es im Vergleich 2023 [...]
Strompreise an der Ladesäule
Eine Studie, die der Stromanbieter Lichtblick bei Statista in Auftrag gab, kam zu dem Ergebnis, dass Strom an öffentlichen Ladesäulen immer teurer wird. Ein Vergleich der Studie mit Erhebungen der vergangenen Jahre zeigt: Zwischen 2021 [...]
Kann CCS-Technik den CO2-Ausstoß reduzieren?
Mittels CCS-Technik, eine Abkürzung für Carbon Capture and Storage, kann CO2 abgeschieden und im Erdreich gespeichert werden. Experten sehen in der CCS-Technik ein großes Potenzial für den Klimaschutz. Trivial ist diese Technologie dennoch nicht. CO2 [...]
Energiewende im Wohnungssektor – wohin geht diese?
6 Millionen Wärmepumpen bis 2030 sind das Ziel der Bundesregierung Anfang Juli berichtete „Fokus online“, dass der Wärmepumpenabsatz einbricht. Vissmann richtete in seinem hessischen Werk Kurzarbeit ein. Und nicht nur die Nachfrage nach klimafreundlichen Heizsystemen [...]
Mitglieder des Landtags besuchen ED Zentrale
Am 13.05.2024 besuchten Landtagsabgeordnete der CDU unsere ED Zentrale in Andernach. Den Mitgliedern des Landtags ging es darum, ein Unternehmen aus der Region näher kennenzulernen. Teilnehmer waren vonseiten der Landtagsabgeordneten, Frau Anette Moesta MdL, im [...]
Enttäuschung in der Werkstatt
Unter diesem Titel berichtete die „FAZ“ über die Wartungsfreundlichkeit von Elektroautos Der ADAC berichtete Ende April in seiner jährlichen Pannenstatistik, dass E-Autofahrer seltener Pannenhilfe brauchen als Autos mit konventionellem Antrieb wie Benzin- oder Dieselmotor. Im [...]