Tankstellenmarkt 2020 und Ausblick 2021

Die Pandemie wird auch in 2021 den Mineralölmarkt prägen In den vergangenen zwölf Monaten war der Rohölpreis einem starken Abwärtstrend ausgesetzt. Anfang des Jahres lag der Rohölpreis bei 60 Dollar, sank dann zeitweilig auf 20 Dollar und pendelte von Mai bis November zwischen 35 - 45 Dollar. Zum Jahresende erholte sich der Rohölpreis wieder auf [...]

2021-02-01T09:23:39+01:0031. Januar 2021|Kraftstoffe, Märkte|

Probleme beim Aufbau der E-Ladesäuleninfrastruktur

Entwurf zum Abschalten von Ladepunkten wird zurückgezogen Kommentar von Jürgen Doetsch sen. In den letzten Wochen wurde immer wieder diskutiert, dass der Aufbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland zu langsam vorangeht. Derzeit sind 35.600 öffentliche Ladepunkte in Betrieb. Im November 2019 waren es 22.000. Folglich sind nur 13.000 Ladepunkte hinzugekommen. Die Bundesregierung hat das Ziel ausgegeben, [...]

2021-02-01T09:11:10+01:0031. Januar 2021|Kraftstoffe, Märkte|

Ökonomische und ökologische Kosten der E-Mobilität

Kann der Gesetzgeber Tankstellen eine E-Säule aufzwingen? Die Bundesregierung überlegt, die Mineralölwirtschaft dazu zu verpflichten, an ihren Tankstellen eine E-Ladesäule vorzuhalten. Rechtlich ist eine solche Vorgabe sehr bedenklich, denn der Gesetzgeber kann einem Unternehmen nicht vorschreiben, welche Produkte es verkaufen muss. Zudem würde sich auch die Frage stellen, ob der Gesetzgeber diese „Auflage“ der Mineralölwirtschaft [...]

2021-02-01T09:20:44+01:0031. Januar 2021|Kraftstoffe, Märkte|

Mercedes und Honda bieten 2021 teilweise selbstfahrende Pkws

Mercedes legt vor und Tesla schaut zu Die Autobauer arbeiten weiterhin an den Stufen zum fahrerlosen Auto. Die letzte Stufe 5 „das Auto fährt ganz allein und kann selbst Risiken minimieren“, wird von der Autoindustrie nicht mehr weiterverfolgt. Die einzelnen Stufen zum fahrerlosen Auto lauten wie folgt: Fahrstufe 1 Das System kann höchstens einparken. Fahrstufe [...]

2021-02-01T09:23:18+01:0031. Januar 2021|Produkte, Unternehmen|

Automobilbauer kommen international unterschiedlich durch die Krise

Premiumhersteller kommen besser durch die Krise Der Automobilbauer Porsche kam mit einem Absatzminus von drei Prozent - dies entsprach 272.000 verkauften Pkws - sehr gut durch die Krise, wenn man bedenkt, dass das Vergleichsjahr 2019 für Porsche ein Rekordjahr war. Porsche konnte weltweit 20.000 Elektroautos vom Typ Taycan mit einem Verkaufspreis weit über 100.000 Euro [...]

2021-02-01T09:22:35+01:0031. Januar 2021|Märkte, Produkte, Unternehmen|

ED tritt zwei E-Fuel Allianzen bei eFuel Alliance und eFUEL-TODAY

Die eFuel Alliance ist ein branchenübergreifender Zusammenschluss, dessen Ziel es ist, die Klimaziele der Bundesregierung und der europäischen Union durch den Einsatz von synthetischen Kraftstoffen, sogenannten E-Fuels im Verkehr- und Wärmemarkt zu erreichen. ED ist dieser Allianz im Dezember 2020 beigetreten. E-Fuels haben den Vorteil, dass sie in herkömmlichen Ölheizungen und Verbrennungsmotoren und damit für [...]

2021-02-01T09:22:23+01:0031. Januar 2021|Kraftstoffe, Märkte|

Die PS-Zahlen steigen weiter

Wie die Welt am Sonntag berichtete, ist der Trend Neuwagen noch stärker zu motorisieren auch in 2020 ungebrochen. Die durchschnittliche Motorleistung betrug im vergangenen Jahr 165 PS und ist damit erneut um 7 PS gegenüber dem Jahr 2019 gestiegen, zum elften Mal in Folge. Das Car-Institut weist darauf hin, dass auch die Staatsprämie in Höhe [...]

2021-02-01T09:22:11+01:0031. Januar 2021|Märkte, Produkte|
Nach oben