Am ersten Dezember kommt die Klima-Maut
Maut wird fast verdoppelt – Spediteure pochen auf den Koalitionsvertrag Die Transportunternehmen sollen künftig eine Klima-Maut und eine CO2-Abgabe bezahlen. Damit werden die Lkw einer Studie zufolge 80 Prozent der Verkehrsinvestitionen finanzieren. Der Klimaeffekt ist [...]
E-Säulen-Zwang der Bundesregierung kommt
BDEW spricht von zu viel Ladeleistung in Deutschland und nicht ausgelasteten Ladesäulen Die Bundesregierung plant nach wie vor eine Zwangseinführung von E-Säulen an Tankstellen. Allerdings wurde zugunsten des Mittelstandes das Zugeständnis gemacht, dass alle Tankstellenketten, [...]
Automobilindustrie fordert weitere Subventionierung für die E-Mobilität und höhere Mineralölsteuer
Die E-Zuschüsse haben den Steuerzahler schon mit 8,4 Milliarden belastet Wie das Handelsblatt am 17. Juli berichtete, wird das Ziel der Bundesregierung, dass bis 2030 mindestens 15 Millionen E-Autos auf deutschen Straßen fahren, verfehlt. Die [...]
E-Autos kommen in Deutschland nicht voran
Im September kamen nur 14 Prozent E-Autos auf die Straße Im September 2023 wurde die Bezuschussung der gewerblich genutzten E-Fahrzeuge von der Bundesregierung eingestellt, nachdem bereits privat genutzte Pkw seit Januar 2023 nicht mehr bezuschusst [...]
Trotz Embargo kommt russischer Diesel nach Europa
Das Öl sucht seinen Weg Die Statistik zeigt, dass die Importe von russischem Rohöl sowie von Raffinerieprodukten wie Diesel und Kerosin um 90 Prozent eingebrochen sind, so die europäische Statistikbehörde Eurostat. Russland habe im März [...]
Die weltweite Nachfrage nach Öl und Gas wächst
Aktuell steigt die Ausweitung der Öl- und Gasproduktion weltweit – Raffineriekapazitäten bilden einen Engpass Unterm Strich wird die weltweite Ölnachfrage bis 2028 um sechs Prozent auf 105,7 Millionen Barrel pro Tag steigen, so die aktuelle [...]