Pkw-Produktion in Deutschland sinkt
Die Autoproduktion in Deutschland ist weit weg vom Jahr 2017 als noch fast sechs Millionen Einheiten pro Jahr in Deutschland hergestellt wurden Deutschland wurde einst als „Autoland“ bezeichnet, was die Produktion an Kraftfahrzeugen anging. Laut [...]
Subventionen für E-Autos kosteten den Steuerzahler acht Milliarden Euro
Seit 2016 können Bürgerinnen und Bürger beim Kauf eines Autos mit einem nicht-fossilen Antrieb einen staatlichen Zuschuss beantragen. Mit dem Förderprogramm wollte die Bundesregierung die Verkehrswende vorantreiben und dem Anteil der Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen [...]
Autobauer senken Preise – vor allem in China tobt eine gnadenlose Rabattschlacht
Deutsche verpassen den Anschluss im E-Automarkt in Fernost Der Preiskampf, der seinen Ursprung Ende 2022 und Anfang 2023 in China hatte, als Tesla erstmals dazu überging Preissenkungen durchzuführen, ist mittlerweile auch über die Grenzen Chinas [...]
Verkehrsministerium erklärt: 54 Prozent mehr Lastwagentransporte bis 2051
Studie zeigt, dass die Transsportleistung der Lkw weiter steigt Das Verkehrsministerium zeigte bei einer Veranstaltung auf, wie sich der Verkehr entwickeln könnte. Als im Jahr 2010 die Planung für den Bundesverkehrswegeplan begann, rechneten die Experten [...]
2022 Weltweiter Rekordzubau bei erneuerbaren Energien
Die weltweite Stromerzeugungskapazität auf Basis erneuerbarer Energien hat sich im vergangenen Jahr um rund 264,6 Gigawatt (GW) beziehungsweise 9,6 Prozent auf 3.371,8 GW zum Jahresende 2022 erhöht. Dies ist der bisher größte Zubau, der innerhalb [...]
Werden die geplanten Batteriefabriken in Europa gebaut?
VW baut Batteriefabrik in Kanada für 90 Gigawattstunden (GWh) In den vergangenen Jahren wurden 130 Batterieprojekte in Europa von Firmen wie Samsung aus Südkorea, CATL aus China oder Northvolt angekündigt. Auch die Autobauer wie VW, [...]