Deutschland könnte seine Erdgas- und Rohölexploration deutlich erhöhen
Aber 2041 soll die Rohölförderung in Deutschland enden Es ist eine seltsame Situation. Der Russlandkonflikt und die Energiekrise zwingen die Bundesregierung dazu, ungeachtet der Menschenrechtslagen, Länder wie Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate um Gaslieferungen [...]
Komplettes Fertigproduktembargo gegen Russland ab Februar 2023
Versorgung in Schwedt bleibt angespannt Am 5. Februar wird die zweite Stufe des Embargos auf russische Exporte in Kraft treten, nach der kein raffiniertes Ölprodukt wie Benzin, Diesel, Heizöl etc. mehr auf dem Seeweg nach [...]
Russland wird Öl und Gas nicht los
Der Absatzmarkt Europa war für Russland von großer Bedeutung Russland hat in der Vergangenheit Gas und Öl in erheblichem Umfang nach Europa exportiert. Diese Märkte sind mit dem Krieg und den entsprechenden Embargomaßnahmen für Russland [...]
Pkw-Zulassungen 2022 in Deutschland
Im Dezember 2022 wurden erstmalig eine Million E-Fahrzeuge im Kfz Bestand erreicht Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat die Zahlen für den Monat Dezember 2022 veröffentlicht. Im Dezember wurden 314.000 Fahrzeuge neu zugelassen. Dies war absoluter Rekord [...]
Raffineriemargen in 2022 auf einem Allzeithoch
Die Verarbeitung von Rohöl war in 2022 für die Raffineure so erfolgreich wie noch nie. Das vorhergehende Pandemiejahr 2021 war das schlechteste, das die Raffineure jemals einfuhren, auch dies gilt es anzumerken. Nach den Berechnungen [...]
Hoher SUV-Anteil bei Elektroautos
Schwere E-Autos sichern eine lange Reichweite – aber auch der CO2-Fussabdruck wird deutlich schlechter Elektroautos sind in der Regel effizienter als Verbrenner. Sie benötigen weniger Verschleißteile und sie haben über ihren Lebenszyklus gerechnet oftmals eine [...]