Die Energiekrise – wie geht es weiter?
Das magische Dreieck „Sichere, bezahlbare und klimafreundliche Energie“ gerät ins wanken Die in 2022 im Energiemarkt entstandene Situation, ausgelöst durch den Ukrainekrieg, lässt die gesamte Energiepolitik Deutschlands unter einem neuen Licht erscheinen. Hierbei gilt es [...]
Rohöl- und Fertigproduktpreise haben sich voneinander entkoppelt
Warum ist dies der Fall? Der Rohölpreis ist in den vergangenen Monaten bei weitem nicht so stark gestiegen wie die Tankstellenpreise. Diese Besonderheit führte zunehmend zu entsprechend hitzigen Diskussionen, da immer wieder verkannt wird, dass [...]
Warum fast jeder vierte Tesla von deutschen Straßen verschwunden ist
Viele Tesla gehen nach sechs Monaten mit deutschen Subventionen ins Nachbarland, so berichtete Spiegel Online. Der Staat fördert Elektroautos seit mehreren Jahren sehr großzügig. Jedoch kassieren viele Käufer die Prämie und stoßen die Wagen mit [...]
Haltet den Dieb!
Die deutschen Politiker und der Tankstellenpreis Als Anfang Juni die Mineralölsteuer für Benzin und für Diesel auf den gesetzlichen Mindestsatz abgesenkt wurde und dies - zumindest nach den Vorstellungen von Politik, ADAC und Presse - [...]
Kommt die Feststoffbatterie 2028?
Batterien werden vielfältiger – welches Auto bekommt welche Batterie Die Feststoffbatterie soll das E-Auto zu neuen Höhen führen. Ultrakurze Ladezeiten, höchste Reichweiten, totale Brandsicherheit und niedrige Kosten versprechen die Fahrzeughersteller sich und ihren Kunden von [...]
Erneuerbare Energien legen global nur langsam zu
12,6 Prozent kommen aus Erneuerbaren – aber nur 2,8 Prozent aus Wind und Sonne Wie die Welt am Sonntag (WAMS) berichtete, kommt die globale Energiewende nicht voran. Weltweit liegt der Anteil erneuerbarer Energien immer noch [...]