Lieferströme für Öl nehmen neue Wege
Der Boykott von russischem Öl greift immer mehr und mischt den Weltmarkt und die Preise auf Die russische Regierung erklärt gerne, dass sie ihr Öl weltweit verkaufen könne und immun gegen westliche Sanktionen wäre. Verkäufe [...]
Steigende Preise bei Lithium und Nickel behindern die Elektromobilität
Batteriepreise sinken nicht, da die Rohstoffe teurer und knapper werden – zu schwache Lithium-Produktion stellt weltweite E-Autoprognose für 2030 in Frage Ende 2030 müssen rein rechnerisch zwei Drittel der Neuwagen in Europa voll elektrisch fahren, [...]
Neuen Verbrennern droht 2035 EU-weit das endgültige Aus
ADAC und VDA sind dagegen – der Finanzminister auch Das EU-Parlament hat im Juni entschieden, dass ab 2035 in der EU keine neuen Pkw und leichte Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen mehr zugelassen werden dürfen, die [...]
Zahlen zum Mineralölmarkt 2021
Der MWV, jetzt umbenannt in „en2x Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.“ hat die Zahlen zum Mineralölmarkt 2021 veröffentlicht. Zudem ist der EID mit dem sogenannten Tankstellen Spezial und weitergehenden Angaben zum Mineralölmarkt erschienen. Der Mineralölkonsum [...]
Am 01.01.2022 neuer Höchstbestand an Pkws in Deutschland
Der Bestand an Pkws hat sich in den vergangenen 10 Jahren in Deutschland kontinuierlich erhöht. Die damit verbundenen zunehmenden Fahrleistungen der Pkws sind mit ein Grund dafür, dass der Verkehrssektor die CO2-Ziele der Bundesregierung regelmäßig [...]
Kommt eine neue Rohstoffkrise?
Mit E-Autos werden wir unabhängiger vom Rohstoff Öl, so ein allgemeiner politischer Anspruch. Aber werden wir das wirklich? Die Autokonzerne sehen sich zunehmend mit einer knappen Versorgungslage und rasant steigenden Preisen bei Rohstoffen konfrontiert, die [...]