Automobilindustrie blockiert die E-Fahrzeuge
Alte Batterietechnik behindern ein schnelles Laden Wie das Handelsblatt berichtet, berät der europäische Rat über die Zukunft des Automobils. Leider tritt Deutschland erneut ohne eine einheitliche Position auf. Die Automobilindustrie hat sich beim Verkehrsminister beschwert [...]
Lieferengpässe bei Hybrid-Autos
Wirtschaftsminister will die Förderung 2023 beenden Wie die Welt am Sonntag berichtete, herrscht Alarmstimmung unter den deutschen Flottenmanagern, die in den Unternehmen für die Bestellung, Finanzen und Organisation von Dienstwagen der Mitarbeiter zuständig sind. Schuld [...]
Warum der Ladesäulenausbau nur langsam kommt
Schnellladestationen brauchen Transformatoren und die haben lange Lieferzeiten Wer einen Ladepark für Elektroautos zum Stromtanken aufsucht, sieht immer als Erstes ein meterhohes Gebäude. Hierbei handelt es sich um eine Umspannungsstation. In diesem Gebäude befindet sich [...]
Die neue Klima-Maut beschert der Staatskasse Extramilliarden
Neue europäische Mautrichtlinien ermöglichen eine Klima-Maut – bleibt dann die deutsche CO2-Abgabe für den Verkehrssektor? Bundesfinanzminister Christian Lindner dürfte sich bald schon über zusätzliche Milliarden Euro in der Staatskasse freuen. Möglich macht es die neue [...]
Wird der Diesel-Lkw zum Auslaufmodell?
Lkw sollen elektrisch werden, doch wie und wie schnell? Logistiker wollen bis 2025 die Hälfte ihres Fuhrparks auf elektrische Antriebe umstellen. Wie eine Studie von Bain & Company berichtete, wollen viele Flottenmanager in Europa nahezu [...]
Tankstellenpreise und Rohölpreise auf Rekordniveau
Im 1. Quartal 2022 erlebten wir innerhalb kürzester Zeit Preisveränderungen, wie wir sie in der Vergangenheit noch nie gesehen hatten. Vielleicht ist letztere Aussage nicht ganz richtig, denn auch beim Kuwait-Krieg gab es für ein [...]