Klimastudie des BDI lässt aufhorchen
Die Klimastudie des BDI zeigt die Komplexität unseres Klimaziels Vor dem Hintergrund des neuen Klimaschutzgesetztes der alten Regierung mit verschärften nationalen Klimazielen, hat der Bund der deutschen Industrie (BDI) die Firma Boston Consulting Group mit [...]
Kommt nach dem Chipmangel die Kobaltkrise?
Lithium aus dem Rheingraben? Auch ohne Öl bleiben Abhängigkeiten bestehen Die Automobilhersteller sorgen sich um die ausreichende Versorgung mit Kobalt. Der Chipmangel hat die Verwundbarkeit der Automobilindustrie schonungslos offengelegt. Vielfach stehen Bänder still, weil es [...]
Weitere Klimaschutzprämie für Elektroautos
Für E-Autobesitzer winkt Bargeld aus dem Verkauf von Treibhausgaszertifikaten Besitzer eines Elektroautos können ab 2022 nebenbei Geld verdienen. Aktuell wird eine jährliche Prämie von 250 Euro pro Elektrofahrzeug gezahlt, da diese gegenüber Verbrennern CO2 einsparen. [...]
VW Diesel können neuen Klimasprit tanken
Bosch setzt sich für C.A.R.E und R33 Diesel ein – aber das Umweltbundesamt lehnt ab VW will bis 2030 den Anteil seiner reinen E-Autos am Absatz in Europa auf über 70 Prozent steigern. VW plant, [...]
Die Angst der deutschen mittelständischen Wirtschaft vor hohen CO2-Preisen
Die zusätzliche CO2-Abgabe in Deutschland verteuert die Energiepreise Wie das Handelsblatt berichtete, haben viele Branchen und Unternehmen in Deutschland Angst vor einem hohen CO2-Preis. Die Hefeindustrie mit 600 Mitarbeitern, keine große Branche für Deutschland, sieht [...]
Tankstellenpreise in der EU
Tanktourismus nimmt zu Die deutschen Tankstellenpreise sind in der EU im Januar 2022 nach den Niederlanden, Finnland, Dänemark, Schweden, Griechenland und Italien die siebthöchsten in der EU. Sie bewegen sich auf dem Niveau von Belgien, [...]