Aktuelle Aral-Studie zum Autokauf 2021
Aral veröffentlicht alle zwei Jahre eine Studie zum Autokauf Hierzu die wichtigsten Erkenntnisse: Die Kauflust, ein anderes Auto zu erwerben, ist unverändert hoch. 40 Prozent der befragten Personen erklärten, dass sie sich in den kommenden [...]
70 Cent pro Liter Benzin CO2-Preis
Oder ändert die neue Regierung die strikte Sektorenvorgabe für die CO2-Emissionen? Die neue Bundesregierung muss Millionen Tonnen Treibhausgas-Emissionen im Verkehrssektor vermeiden, um die Klimaziele zu erreichen. 20 Millionen Tonnen Kohlendioxid wird das Bundesverkehrsministerium 2022 einsparen [...]
Der Steuerzahler subventioniert Elektroautos mit bis zu 20.000 Euro
Unter dem Titel „Die E-Auto-Subvention“ hat das Handelsblatt im September 2021 einen umfassenden Bericht veröffentlicht Laut Berechnungen der Research-Einheit der Deutschen Bank sponsern die Steuerzahler hierzulande jedes Elektroauto über direkte Zuschüsse, wie Kaufprämien und Rabatte [...]
Volle Ladung – Die E-Mobilität wächst im Einzelhandel
Immer mehr Einzelhändler wie Aldi, Lidl & Co. statten ihre Parkplätze mit Ladesäulen aus Ab 2025 muss jedes Nicht-Wohngebäude, das über 20 Stellplätze verfügt, mit mindestens einem Ladepunkt ausgestattet werden. Aus diesem Grund beginnen laut [...]
Neue Batterietechnik bei Tesla
Mehr LFP Batterien bei Tesla - Batterietechnik bleibt im Wandel Tesla versucht in seinen neuen Werken die Batterie auf Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LFP) umzustellen. Langfristig will Tesla zwei Drittel der Batterien auf Eisen umstellen, um den knappen [...]
11,7 Prozent Neuzulassungen für E-Fahrzeuge
Autobauer geben den E-Fahrzeugen Vorfahrt in der Fertigung Der Grund: Bessere Margen und CO2-Strafzahlungen vermeiden In den ersten neun Monaten wurden von den 2.017.000 neu zugelassenen Pkws 11,7 Prozent (236.309 Einheiten) als reine elektrische Fahrzeuge [...]