Antriebsenergien im Vergleich (Bestandszahlen)
Der Kraftfahrzeugbestand in der BRD ist in den vergangenen 13 Jahren um sieben Millionen Pkw-Einheiten gestiegen, da die Motorisierung der Bevölkerung weiter zugenommen hat, wie die Tabelle zeigt. 01.01.2008 01.01.2014 01.01.2018 01.01.2021 Autogas 162.000 500.000 [...]
Überschwemmungen und Hochwasser an ED Tankstellen
In unserem Vertriebsgebietes ist es teilweise zu verheerenden Schäden gekommen Zwischen dem 14. und dem 16. Juli ist es aufgrund vorangegangener außerordentlich starker Regenfälle in den Regionen Ahrtal, Euskirchen, Rhein-Sieg-Kreis, Vulkaneifel, Bitburg-Prüm, Rhein-Erft-Kreis und Mosel [...]
Elektromobilität – Wohin gehst du?
Die Entwicklung der E-Mobilität bis 2030 für Pkws aus Sichten der Regierung Ein Bericht der Bundesregierung beschäftigt sich mit der Frage, wie die E-Mobilität vorankommen muss, damit es im Jahr 2030 weniger CO2-Ausstoß im Straßenverkehr [...]
Batteriekosten müssen weiter sinken
Verschiedene Wege zu günstigeren Batterien nach 2025 - oder wird es doch eher 2030? Die Batterie im Elektroauto ist der mit Abstand größte Kostenfaktor. Derzeit kostet ein Pack Lithium-Ionen-Batterien durchschnittlich 137 Dollar pro Kilowattstunde. Einzelne [...]
Die Speicherung von CO2 erlebt weltweit einen Durchbruch
Die CCS Technik ist in Deutschland noch nicht angekommen Die gesamten CO2-Emissionen Europas der kommenden 300 bis 400 Jahre könnten in einen Kohlendioxid-Speicher vor der Westküste Norwegens eingelagert werden. Hier könnte in 2.600 Metern Tiefe [...]
Was die Deutschen an der Tanke kaufen
Die Tankstellenkette HEM hat eine Kundenbefragung zum aktuellen Einkaufsverhalten im Tankstellenshop erstellen lassen. Nachstehend die interessantesten Erkenntnisse: 2.200 Teilnehmer wurden über ihr Tankstellenverhalten befragt. Gerade der Tankstellenshop war für die 14.000 Tankstellenbetreiber in Deutschland in [...]