Autofahrer könnten CO2-Ausstoß deutlich reduzieren
E10 statt E5 tanken würde drei Millionen Tonnen CO2 einsparen Wie der Focus berichtete, könnten die Autofahrer mit einem Handgriff an der Zapfsäule die CO2-Emissionen recht schnell und einfach reduzieren. Würden die Autofahrer mehr E10 [...]
17.369 öffentliche Ladepunkte für E-Fahrzeuge
Am 31. März 2019 gab es in Deutschland 17.369 öffentlich zugängliche Ladepunkte für Elektrofahrzeuge Die Ladepunkte konzentrieren sich sehr stark auf die Großstädte. Berlin konnte zum 31. März 779 öffentliche Ladepunkte für 4.000 zugelassene E-Autos [...]
Pkw Bestand zum 1. Januar 2019 auf Rekordniveau
E-Fahrzeuge im Mai 2019 nur bei 1,7 Prozent der Neuzulassungen trotz vielfältiger Förderungen Der Fahrzeugbestand an Pkws hat sich zum 1. Januar 2019 auf 47,1 Millionen Pkws erhöht. Dies entspricht einer Zunahme um rund 600.000 [...]
Wachsender Autoverkehr in Deutschland stößt mehr CO2 aus
Die vom Autoverkehr verursachte Umweltbelastung durch klimaschädliches Kohlendioxid ist laut Statistischem Bundesamt bis 2017 weiter gewachsen. Auch die Zunahme des Kraftfahrzeugbestandes im Jahr 2018 deutet darauf hin, dass sich dieser Trend fortsetzte. Wie das Statistische [...]
Zahlen zum Mineralölmarkt 2018
In 2018 ist der Mineralölverbrauch in Deutschland geschrumpft. Die vorläufigen Zahlen des Bundesamtes für Ausfuhrwirtschaft (BAFA) zeigten im Jahr 2018 für Ottokraftstoffe einen Absatzrückgang von 1,4 Prozent und beim Diesel von 3,1 Prozent. 48 Prozent [...]
Der weltweite Kohlenstoffdioxidausstoß ist in 2018 gestiegen
China, Indien und die USA waren für 85 Prozent des starken Anstiegs der CO2-Emissionen verantwortlich Wie die Frankfurter Allgemeine berichtete, ist der globale Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid (CO2) 2018 auf ein neues Rekordniveau gestiegen. Laut [...]