Tankstellenmarkt 2018 und Ausblick für 2019
Der Tankstellenmarkt war in 2018 starken Preisschwankungen ausgesetzt. Der Rohölpreis lag in den ersten Monaten 2018 bei 60 bis 70 Dollar. Als die OPEC die Mengen reduzierte, stiegen die Preise zwischen Juli und Oktober auf [...]
Folgen eines schönen Sommers
Ganz Europa und auch Deutschland erlebte in 2018 einen langen und auch aus Freizeitsicht schönen Sommer. Leider war der Sommer nicht nur warm, sondern auch im Gegensatz zu 2015 durch eine sehr lange Trockenperiode gekennzeichnet. [...]
Fahrzeugzulassungen 2018
Wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte wurden 2018 3,44 Millionen Neuwagen zugelassen. Das sind 0,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Somit konnte das hohe Absatzniveau bei Neuwagen, das wir in den letzten vier Jahren sahen, auch in [...]
Viele Deutsche interessiert Carsharing nicht
Wie eine Umfrage zeigte bleibt Carsharing in Deutschland unbeliebt. Auch die Angst vor den autonomen Autos hat in Deutschland zugenommen. Die Beratungsgesellschaft Arthur D.Little hat eine Umfrage zu Carsharing und autonomen Fahren durchgeführt. Interessanterweise hat [...]
Wer ist Klimasünder Nummer eins?
Anlässlich der UNO-Klimakonferenz in Katowice wurde dieser Frage nachgegangen. 32 Länder sind für insgesamt 80 Prozent der globalen Emissionen verantwortlich. Auf der UNO-Klimakonferenz 2015 einigten sich damals 196 Staaten darauf, die Erderwärmung bis 2100 auf [...]
CO2-Werte nach 2030 – wie geht es weiter mit der Mobilität?
Automobilindustrie will mit Hilfe der Firmenfahrzeuge die E-Mobilität beschleunigen Die EU-Kommission berät zurzeit über die neuen CO2-Werte, die nach 2030 gelten sollen. Der Umweltausschuss der EU fordert für 2030 62 Gramm CO2 pro Kilometer, während [...]