Auch Belgien hat Energieprobleme
Belgien prüft Kernkraftwerke bis 2045 laufen zu lassen anstatt 2025 auszusteigen Belgien betreibt zurzeit sieben Atommeiler, die für 50 Prozent der Stromversorgung des Landes stehen. Die belgische Regierung hatte 2003 verkündet, dass 2022 ein Atommeiler, 2023 ein weiterer und 2025 fünf Atommeiler vom Netz gehen. Der Eigentümer der Atomanlagen ist Engie. Engie möchte die maximale [...]