Das doppelte Lottchen: Doppelbelastung der Verbraucher durch THG-Quote und CO₂-Abgabe steigt weiter

Werden die Tankstellenpreise 2027 über 2,50 Euro steigen und das Wachstum der Wirtschaft bremsen? Die Politik muss bis Ende 2025 die Weichen stellen. Die Mineralölbranche in Europa ist gesetzlich verpflichtet, die Treibhausgasemissionen ihrer Kraftstoffe schrittweise zu senken. Gleichzeitig erhebt Deutschland eine nationale CO₂-Abgabe, die 2027 in ein europäisches System überführt werden soll – was in [...]

2025-07-28T09:11:12+02:0028. Juli 2025|Preisentwicklung, Märkte|

Kartellamt kritisiert häufige Preisanpassungen

Die Markttransparenzstelle des Bundeskartellamts hat ihren Quartalsbericht für die ersten drei Monate des Jahres 2025 vorgestellt. Positiv hervorgehoben wurde, dass trotz der zum Jahreswechsel eingeführten höheren CO₂-Bepreisung auf Brennstoffe wie Heizöl, Benzin und Diesel im Rahmen des nationalen Emissionshandels die Heiz- und Kraftstoffpreise im Vergleich zum Vorjahr gesunken sind. Die Benzinpreise lagen in den ersten [...]

2025-04-30T13:58:31+02:0030. April 2025|Preisentwicklung, Märkte|

Gewinne der Ölkonzerne brechen ein

Die großen westlichen Ölkonzerne verdienen mit ihren Raffinerien zunehmend weniger Geld. Expertinnen und Experten sehen die weltweite Ölnachfrage an einem Wendepunkt. Die fünf größten westlichen Ölkonzerne – ExxonMobil, Chevron, Shell, BP und Total – fördern mehr Öl, als aktuell nachgefragt wird. Dies führt zu sinkenden Gewinnen. Im vergangenen Jahr haben alle fünf Unternehmen deutlich weniger [...]

2025-04-30T13:52:42+02:0030. April 2025|Preisentwicklung, Märkte|

Steigende CO₂-Steuer – Kosten Benzin und Diesel bald 60 Cent mehr?

Nach 2025 wird der CO₂-Preis weiter erhöht – ab 2027 drohen beim Sprit massive Preissprünge Die stetig steigenden CO₂-Abgaben – auch CO₂-Preise oder CO₂-Steuern genannt – führen zu einer zusätzlichen Belastung der Spritpreise. Die seit 2021 erhobene Abgabe verteuert fossile Treibstoffe wie Benzin und Diesel, aber auch Flüssiggas und Erdgas. Ziel dieser Maßnahme ist es, [...]

2025-04-30T13:25:49+02:0030. April 2025|Preisentwicklung, Märkte|

Entwicklung Straßentankstellen 2024 in Deutschland

Stagnierender Tankstellenabsatz – rückläufiger Tankstellenbestand Nach den bisher vorliegenden Zahlen hat sich der Kraftstoffkonsum im Jahr 2024 gegenüber 2023 wie folgt entwickelt: Der Ottokraftstoffabsatz nahm um 2,1 Prozent zu, während der Dieselkraftstoffabsatz um 3,1 Prozent sank. Im Jahr 2023 wurden 17,34 Millionen Tonnen Ottokraftstoff und 33,27 Millionen Tonnen Dieselkraftstoff auf dem deutschen Markt abgesetzt. Im [...]

2025-04-30T13:14:00+02:0030. April 2025|Kraftstoffe, Preisentwicklung, Märkte|

Überangebot senkte 2024 die Raffineriemargen

Raffinerien stehen unter Druck, da die Absatzmengen sinken In den ersten neun Monaten 2024 verarbeiteten die deutschen Raffinerien neun Prozent mehr Rohöl als im Vorjahr. Hierdurch wurden elf Prozent mehr Diesel- und zwölf Prozent mehr Ottokraftstoff angeboten als noch in 2023. Dies ergeben die Zahlen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), die bis September [...]

2025-02-06T10:42:52+01:0029. Januar 2025|Preisentwicklung, Märkte|

Rückblick auf den Rohölpreis 2024 – und Ausblick auf 2025

Fachleute prognostizieren eine solide Ölversorgung für 2025. Allerdings sind die Auswirkungen der Anfang Januar eingeführten verschärften Sanktionen gegen Russland noch nicht vollständig absehbar. Im Jahr 2024 schwankte der Preis für Brent-Rohöl zwischen 70 und 90 Dollar pro Barrel. In den letzten drei Monaten fiel er auf 70 bis 75 Dollar, obwohl die OPEC ihre Förderkürzungen [...]

2025-02-06T10:42:58+01:0029. Januar 2025|Preisentwicklung, Märkte|

Strompreise an der Ladesäule

Eine Studie, die der Stromanbieter Lichtblick bei Statista in Auftrag gab, kam zu dem Ergebnis, dass Strom an öffentlichen Ladesäulen immer teurer wird. Ein Vergleich der Studie mit Erhebungen der vergangenen Jahre zeigt: Zwischen 2021 und 2023 sind die Durchschnittspreise bei langsamen Ladesäulen von 41 auf 55 Cent pro Kilowattstunde gestiegen. Bei Schnellladern sind sie [...]

2024-08-05T07:41:06+02:0016. Juli 2024|Preisentwicklung|

Shopgeschäft 1998 versus 2023

Ein kleiner Rückblick auf 25 Jahre Shopgeschäft. Wir haben uns einmal angesehen, wie sich die Umsatzanteile im Shopgeschäft aus 2023 im Vergleich zu 1998, das heißt vor 25 Jahren, veränderten. Der Umsatzanteil mit Bistro, ohne Wagenwäsche und Lotto sehen im Vergleich wie folgt aus:   Produkt 2023 1998 Tabakwaren 70,0 % 48,0 % Getränke [...]

2024-04-29T10:46:24+02:0017. April 2024|Allgemein, Preisentwicklung|

In der Kosten- und Subventionsfalle

Handel, Industrie und Verbraucher beklagen hohe Stromkosten – wie geht es weiter? Die Bundesregierung hofft mit dem Ausbau erneuerbarer Energien die Stromkosten dauerhaft zu senken. Doch wie das letzte Jahr zeigt, steigen die Energiekosten, da der Aufbau eines neuen Stromnetzes entsprechendes Geld fordert. Als Deutschland beschlossen hat aus der Kernenergie und auch zukünftig aus der [...]

2024-02-22T09:45:09+01:0014. Februar 2024|Preisentwicklung, Märkte|
Nach oben